Offenstall "Taenzelnde Ponys"
Offenstall mit Winterpaddock, 12 Stunden Sommerweidegang tagsüber, nachts zusätzlich Heu.
Kapazität: 11 Pferde
Preis monatlich: 195,00 €
Individuelle Zusatzleistungen sind mit dem Koppelverantwortlichen abzusprechen.
Kontakt: Anfragen gerne ans Büro !
Unsere Ponys / Pferde:
Unsere gemischte Herde besteht momentan aus 4 Stuten und 2 Wallachen unterschiedlichster Rassen.
Unsere älteren Stuten sind: Haflinger, Schwarzwälder Fuchs-Haffi-Mix, Deutsches Reitpony-Connemara-Mix und Camarguepferd.
Unsere jungen Wallache sind: Knabstrupper und Lusitano.
Gemeinsam haben sie ihre Leichtfuttrigkeit. Da sie mit 24 Stunden Weide zu dick geworden sind, haben wir unsere Fütterung umgestellt.
Fütterung:
Die Fütterung richtet sich nach den Jahreszeiten / Witterungen. Um Koliken zu vermeiden grast zu Beginn der Weidezeit jeder Einsteller nach Bedarf sein Pferd selber an. Wenn die Weiden geöffnet werden, beginnen wir mit 30 – 45 min. Weidezeit und steigern diese täglich. Zum Ende der Weidezeit lassen wir das Grasen durch stündlichen Weidegang und größeres Heuangebot ausklingen.
In der Weidesaison (Mai bis Oktober) stehen die Pferde halbtags auf der Weide (für die Nacht gibt es Heu und Stroh zum Knabbern). In der „Paddockzeit“ füttern wir frei zugänglich Heu und Stroh und richten zwischendurch kleine Fresspausen ein.
Die Fütterung erfolgt über 4 Fressplätze (Raufen), so dass auch die rangniedrigeren Pferde an ihr Futter kommen.
Kraftfutter gibt jeder Einsteller selbst. Wir übernehmen jedoch nach Absprache auch untereinander die Zufütterung, wenn Bedarf besteht.
Unsere Einsteller:
Bei uns findet man genauso wie bei unserer Herde einen bunten Mix von netten Leuten. Wir sind Studenten, Künstler, Angestellte, Hausfrauen, Schüler und vor allem Pferdeverrückte. Neben den üblichen Reitweisen, die jeder für sich ausübt (Klassisch, Freizeit, Tellington, Parelli) sind wir für jeden Spaß zu haben. So unternehmen wir gemeinsame Spazierritte in das wunderschöne Gelände, veranstalten selbst organisierte Ponyspiele und haben Spaß beim Joggen mit den Pferden oder Bodenarbeit der etwas anderen Art (Führquadrillen, Pferdefußball, GHP Übungen).
Wir unterstützen uns so gut es geht gegenseitig, so dass auch im Urlaubs- oder Krankheitsfall zuverlässig für alle Pferd gesorgt ist. Nebenbei versuchen wir, gute Ideen zur Haltung unserer Pferde, zur Stallverschönerung u. ä. zu realisieren.
Sonstiges:
Je nach Anzahl der Einsteller hat jeder etwa einmal pro Woche Stalldienst. Wir entwurmen viermal im Jahr.