Offenstall „Isikoppel“

 

Die Isländerkoppel ist ein Offenstall für Islandpferde mit einer derzeitigen Herdengröße von 12 Pferden, Stuten und Wallache gemischt.

 

Zu unserer Ausstattung gehört ein geräumiger, weitestgehend matschfreier Paddock mit befestigter  Futterplatte, ein großer Unterstand mit 3 Eingängen, ein Waschplatz, und eine abschließbare Sattelkammer mit Wasser, Licht und Strom gehören zur Ausstattung. Bei Bedarf zur separaten Fütterung, im Krankheitsfall oder bei Neueingliederungen gibt es einen weiteren kleinen Paddock mit Blickkontakt zur Herde.

 

Direkt am Offenstall beginnt ein traumhaftes Ausreitgelände für abwechslungsreiche große und kleine Runden. Hierbei genießen wir besonders, dass es kaum Mücken und Bremsen gibt. Ausserdem steht ein Reitplatz mit Bodenarbeitsmaterialien und ein Longierzirkel zur Verfügung. Gegen Entgelt kann man die 80 x 20 m Reithalle, Longierhalle, Springplatz, Geländeplatz und Führanlage des Reiterhofes benutzen.

In der Sommersaison (ca. Mai bis September) sind die Pferde 24 Stunden auf großen Weiden; uns stehen derzeit drei Weiden zur Verfügung. Um die Futtermenge zu regulieren, wird die Wiese täglich zugeteilt. Pferde, die im Sommer nur stundenweise Zugang zur Weide haben sollen, können ansonsten auf einem Teilstück des Paddocks verbleiben und erhalten bei Bedarf Heu aus engmaschigen Netzen. Im Winter steht den Pferden rund um die Uhr Heu aus zwei Raufen unter engmaschigen Netzen zur Verfügung.

Wochentags wird der Paddock ganzjährig gegen Entgelt abgeäppelt. Die Einsteller übernehmen den Stalldienst nach Absprache nur an Wochenend- und Feiertagen.  In unserem Offenstall wird auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung Wert gelegt. Jeder Einsteller hat Aufgaben übernommen und wird dabei ggf. von den anderen nach Bedarf unterstützt.

 

Die Kosten belaufen sich auf derzeit 195,00 € Stallmiete plus Zusatzleistungen (z.B. Heu, Äppeldienst).

 

Weitere Auskünfte erteilt telefonisch die Stallverantwortliche Michaela Ernst (0170-3408307).